Einzigartige Stilöfen, entworfen und gebaut in Russbach im Tennengau

Wir bringen ein Stückchen Geschichte zu Ihnen nach Hause

Im Laufe der Zeit haben sich Kachelöfen in Hinblick auf Design und Technik immer wieder auf faszinierende Weise verändert und weiterentwickelt. Die große Herausforderung bei modernen Stilöfen ist, dem Stil früherer Zeiten gerecht zu werden und gleichzeitig ein modernes Gerät nach dem neuesten Stand der Technik zu schaffen.

Stilofen Tennengau

Von der Renaissance bis zum Jugendstil

In der Renaissance wurde großer Wert auf Verzierungen der Kacheln und Simse gelegt, während die Form der Öfen schlicht und geradlinig ausfiel. Im Barock dominierten ausladende Formgebung und schwungvolle Elemente, die im Rokoko mit der typisch weichen Linienführung und bewussten Asymmetrie gipfelten. Darauf folgte mit dem Klassizismus die Rückkehr zur klassischen, geradlinigen Form. Mit Ende des 19. Jahrhunderts lebten alle Stilelemente der vergangenen Epochen wieder auf und erlaubten kreative Mischungen von verschiedensten Elementen.

Kontaktieren Sie uns

Kachelöfen im Wandel der Zeit

Alle großen Stilepochen – darunter Renaissance, Barock, Rokoko oder Jugendstil – zeichnen sich durch ihre ganz eigenen Stilelemente aus, die sich auch im Ofenbau merklich niederschlagen.


Eine Angelegenheit für echte Profis

Wir kennen uns mit den verschiedenen Varianten von Stilöfen bestens aus und beraten Sie gerne ausführlich, um ein authentisches und hochklassiges Ergebnis sicherzustellen.


Unsere Experten in Russbach im Tennengau warten mit viel Wissen und Fantasie, um den perfekten Stilofen für Sie zu kreieren!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.